Domain reiseferien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Baden:


  • Faszination Baden-Baden
    Faszination Baden-Baden

    Faszination Baden-Baden , Fotografen und Autoren, die die Stadt seit vielen Jahren kennen und lieben, haben in diesem Bildband den einzigartigen Charakter und den unverwechselbaren Charme Baden-Badens in Wort und Bild eingefangen - für alle, die die lebendigen Eindrücke der "Faszination Baden-Baden" mit in ihren Alltag nehmen möchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200612, Produktform: Leinen, Fotograph: Breyer, Wolfgang~Dautel, Natalie~Gernsbeck, Marcus~Peter, Wolfgang, Redaktion: Söhner, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: Zahlr. farb. Abb., Fachschema: Deutschland / Bildband~Baden / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Region: Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aquensis Verlag, Verlag: Aquensis Verlag, Verlag: Aquensis Verlag, Länge: 306, Breite: 226, Höhe: 20, Gewicht: 796, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Sonnenmoor Moor zum Baden Natur 1000ml
    Sonnenmoor Moor zum Baden Natur 1000ml

    Das Sonnenmoor Moor zum Baden ist ein natürlicher Badezusatz. Das Moor für dieses Moorprodukt wird aus dem Leopoldskroner Moor bei Salzburg gewonnen und wie alle Moorprodukte in Anthering hergestellt.Fördert die Hautdurchblutung und die RegenerationIdeal zur Erholung sowie für Ihr WohlbefindenFür ein wärmendes und entspannendes Gefühleignet sich bestens gegen Müdigkeit und ErschöpfungDer perfekte Begleiter bei Entgiftungskurenwirkt auch vitalisierend auf müde Beine und kann auch als belebendes Fußbad verwendet werden

    Preis: 26.35 € | Versand*: 4.90 €
  • Ein Sommer in Baden-Baden (Zypkin, Leonid)
    Ein Sommer in Baden-Baden (Zypkin, Leonid)

    Ein Sommer in Baden-Baden , »Eines der schönsten, anregendsten und originellsten literarischen Werke des vergangenen Jahrhunderts.« Susan Sontag. Leonid Zypkin setzt mit diesem virtuosen Roman seinem literarischen Idol Dostojewski ein Denkmal. Susan Sontag stieß zufällig in einer Bücherkiste auf eine alte Ausgabe und rettete das Meisterwerk vor dem Vergessen. Virtuos verschränkt der Erzähler seine eigene Gegenwart, die bedrohliche Sowjetrealität, in der es Bücher wie seines nicht geben darf, mit der fiebrig pulsierenden Vergangenheit, in der der Held mit seiner jungen Frau Anna Grigorjewna nach Baden-Baden reist, ins Eldorado aller Spieler ... Zypkin verwebt Faktisches mit Fiktionalem zu einem eindringlichen, leidenschaftlichen Rausch. Erstmals mit den Originalfotos des Autors »Der Triumph eines Mannes aus dem Untergrund.« New York Review of Books »Ein einzigartiger Klassiker, der gerade noch rechtzeitig aus dem Kerker der Zensur befreit wurde.« James Wood, The Guardian »Eine der schönsten Entdeckungen der jüngeren Literatur.« Christoph Keller, Die Zeit , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200310, Produktform: Leinen, Autoren: Zypkin, Leonid, Übersetzung: Frank, Alfred, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Abbildungen: Mit 58 Abbildungen, Themenüberschrift: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Survival, Keyword: Leonid Zypkin; Dostojewski; Fjodor Dostojewski; Der Spieler; Spielsucht, Fachschema: Baden-Württemberg / Roman, Erzählung~Siebziger Jahre / Roman, Erzählung~Moskau / Roman, Erzählung~Sankt Petersburg / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Biografischer Roman~Zeitgenössische Liebesromane~Historische Liebesromane, Region: Baden-Württemberg~Moskau~Saint Petersburg, Zeitraum: 1860 bis 1869 n. Chr.~1970 bis 1979 n. Chr., Fachkategorie: Tatsachenberichte: Heldentum, Abenteuer, Überleben, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau, Länge: 219, Breite: 134, Höhe: 32, Gewicht: 458, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783841219725, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2251425

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie ist Baden-Baden als Reiseziel für Wellness und Entspannung zu empfehlen? Oder: Welche Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote hat Baden-Baden zu bieten?

    Baden-Baden ist als Reiseziel für Wellness und Entspannung sehr zu empfehlen, da die Stadt für ihre Thermalbäder und luxuriösen Spas bekannt ist. Zudem bietet die Stadt kulturelle Highlights wie das Festspielhaus, das Museum Frieder Burda und das Casino Baden-Baden. Besucher können auch die schöne Natur der Umgebung bei Spaziergängen im nahegelegenen Schwarzwald genießen.

  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden sind das Kurhaus mit dem Casino, die Trinkhalle und die Lichtentaler Allee. Außerdem sind die römischen Bäder und die Burgruine Hohenbaden beliebte Attraktionen. Die Caracalla Therme und das Friedrichsbad sind ebenfalls bekannte Wellness-Oasen in der Stadt.

  • Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden?

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden sind das Kurhaus mit dem Casino, die Caracalla Therme und der Rosengarten. Besonders bekannt ist auch das Festspielhaus, eines der größten und schönsten Konzerthäuser Europas. Zudem zieht das Schloss Hohenbaden mit seiner beeindruckenden Aussicht viele Besucher an.

  • Was sind die empfehlenswertesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden?

    Die empfehlenswertesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden sind das Kurhaus mit dem Casino, die Caracalla Therme und der Rosengarten. Außerdem lohnt sich ein Besuch der Lichtentaler Allee und des Friedrichsbad. Die Stadt bietet zudem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals.

Ähnliche Suchbegriffe für Baden:


  • Alltagsroutinen: Baden
    Alltagsroutinen: Baden

    LEGO® DUPLO® Alltagsroutinen: Baden (10413); Lernspielzeug für Kleinkinder ab 18 Monaten; mit 2 Elefantenfiguren für Rollenspiele, die Vorschulkinder beim Töpfchentraining helfen

    Preis: 13.96 € | Versand*: 6.96 €
  • Kabierske, Gerhard: Egon Eiermann, Haus Eiermann, Baden-Baden
    Kabierske, Gerhard: Egon Eiermann, Haus Eiermann, Baden-Baden

    Egon Eiermann, Haus Eiermann, Baden-Baden , Even though he had made a name for himself in the 1930s with his Berlin single-family homes, Eiermann later on found it difficult to accept commissions for this building type when, during the period of the »economic miracle«, he was approached by numerous people interested to get a design by him. Only the Hardenberg House in Baden-Baden satisfied him, but above all his own house, which he also built in Baden-Baden in 1959-62. This house in particular, built after his success with the German Pavilion at the 1958 Brussels World's Fair and at the same time as the Berlin Gedächtniskirche and the German Embassy in Washington, was to become one of the main works of his post-war creative output. As a builder in his own right, he was able here to uncompromisingly realize his ideal image of living for himself and his family in architecture. Eiermann himself tried to explain the house, which only crystallized in a longer planning genesis, primarily from the functional side: main house and annexe, the latter for garage, studio and guest apartment, the elongated main house in bulkhead construction under a flat sloping roof. In fact, the house is convincing in its sophisticated functionality. But it does not stop there. The complex group of buildings on a steep hillside site with its stagelike terraces, the staged interplay of views from the inside to the outside and, at night, also from the outside to the inside, is an extremely artificial structure even from its basic disposition. The Eiermann typical façade, with its exterior walkway and white linkage as well as the corrugated Eternit roof provide a ponderous contrast. Together with echoes of traditional Japanese houses and gardens, but above all with the adoption of motifs from sailing-ship building give this house an unmistakable character. Since 2020, the house has new owners, on whose behalf the Stuttgart architects »now here« (Henning Volpp and Karl Amann) have undertaken an extremely careful renovation. Eiermann's estate, which is kept at saai, the Archive for Architecture and Engineering at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), provided the historical drawings and photographs for this volume. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Silber-Kollektion „Baden, du edle Perl‘“ – Start: „Landesumriss Baden“
    Silber-Kollektion „Baden, du edle Perl‘“ – Start: „Landesumriss Baden“

    Exklusiv und streng limitiert: Eine würdevolle Hommage – die Silber-Edition „Baden, du edle Perl“! Einzigartige Landschaften, bezaubernde Städte, traditionsreiche Kultur und jahrhundertalte Geschichte: Baden zählt längst nicht nur für Einheimische zu den schönsten und interessantesten Fleckchen Erde in Europa. Flankiert von Vater Rhein im Westen und Schwaben im Osten, erstreckt sich die bei Touristen so beliebte Region von der Pfalz, Hessen und Bayern bis zum Bodensee. Meisterhafte Würdigung in edlem Silber Diesem wunderbaren Teil Deutschlands wurde nun ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt – mit einer meisterhaften Gedenkausgabe aus echtem Silber (333/1000) in höchster Qualität Spiegelglanz. Geprägt in den Staatlichen Prägestätten Baden-Württemberg präsentiert diese Silberprägung die präganten Landesumrisse Badens und viele seiner äußerst sehenswerten Städte. Darüber hinaus zeigt das kunstvolle Motiv das legendäre Bodensee-Schiff, die „MS Baden“, und – stellvertretend für die drittgrößte Weinbau-Region Deutschlands – badischen Wein. Eine aufwendige Teilkolorierung in Gelb und Rot symbolisiert zudem die Flagge Badens, die sich aus den Wappenfarben des Hauses Baden zusammensetzt. Die glanzvolle Baden-Edition Diese großartige Silberausgabe ist das erste Sammlerstück einer herausragenden Edition zu Ehren dieser einmalig schönen und vielfältigen Region. Freuen Sie sich dabei auf weitere einzigartige Silberprägungen, deren kunstvolle Motive Sie zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, Orten und Landschaften des Landes entführen und die Bräuche und Traditionen Badens auf äußerst glanzvolle Weise würdigen. Lassen Sie sich diese einmalige numismatische Hommage nicht entgehen! Riesige Sofort-Ersparnis Sichern Sie sich daher gleich das erste Highlight – mit großem Sparvorteil: Fordern Sie jetzt die einzigartige Silber-Gedenkprägung „Landesumriss von Baden“ für kurze Zeit zum einmalig günstigen Erstausgabe-Preis von nur {{p1}} (statt {{p2}} im Einzelverkauf) an. So sparen Sie sofort {{p3}}! Darüber hinaus überreichen wir Ihnen zusammen mit Ihrer Startausgabe ein hochwertiges Sammelalbum – gratis! Automatisch weitersammeln ... – Mit dieser großartigen Silberausgabe starten Sie gleichzeitig in die einmalige Kollektion „Baden, du edle Perl‘“ mit 14 weiteren farbveredelten Silber-Sonderausgaben in brillanter Prägequalität. ... günstig und ohne Risiko! Etwa alle drei bis vier Wochen wird Ihnen im Rahmen dieser Sammlung eine weitere Gedenkausgabe zum günstigen MDM-Vorzugspreis von aktuell nur {{p4}} zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung (statt regulär {{p5}}) je Ausgabe vorgelegt. So sparen Sie dauerhaft {{p6}} gegenüber dem Einzelkauf der jeweiligen Gedenkprägung! Sie erhalten jede Ausgabe für 14 Tage unverbindlich zur Ansicht und können sie innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben. Auf das Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten. E-Mail, Postkarte oder Anruf genügt. Sie gehen also keinerlei Risiko ein.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vom Baden lernen
    Vom Baden lernen

    Vom Baden lernen , Die sozialen Praktiken des Badens In der Stadt Baden badet man schon so lange, wie es diese Stadt gibt. Das Baden in den heißen Quellen ist geradezu der Grund für die Existenz dieses Aargauer Ortes und das Element Wasser ist der Ausgangspunkt für alle wichtigen weiteren Veränderungen, die so prototypisch für gesellschaftliche Entwicklungen der Schweiz stehen. Mit dem entschleunigten Festival Vom Baden lernen nehmen Isabelle Meiffert und Mirko Winkel diese exemplarische Transformationsgeschichte kritisch unter die Lupe. Sie folgen dabei dem Wasser samt seinen kulturellen und sozialen Traditionen und setzen sie ins Verhältnis zum anhaltenden Wertewandel. Das Buch erscheint anlässlich des Festivals und dokumentiert die wissenschaftlichen und ortsbezogenen künstlerischen Arbeiten - interaktive Audiowalks, begeh- und beschwimmbare Installationen sowie immersive Videos an unterschiedlichen Orten rund um die Bäder und die Limmat. Das Buch versammelt künstlerische Arbeiten u. a. von Alfredo Jaar, Bianca Kennedy, Fabian Knecht, dem Kollektiv Arpha, Susanne Lorenz, Sabian Baumann und Corinn Gerber sowie eine eigens für das Buch entstandene Fotoserie von Georg Aerni, der die historischen Spuren der Thermalquellen im Stadtraum von Baden und Ennetbaden festgehalten hat. Mit einer Einleitung von Isabelle Meiffert und Mirko Winkel und einem Essay von Jochen Gimmel.   The Social Practices of Bathing People have been bathing in Baden, the Swiss namesake of England's Bath, for as long as the town in the canton of Aargau has existed. The immersion in the hot springs, one might say, is its raison d'être, and the element of water has been the point of departure for all major subsequent changes, which prototypically reflect social developments in Switzerland more generally. With the slow-paced festival Vom Baden lernen , Isabelle Meiffert and Mirko Winkel subject this exemplary history of transformation to critical scrutiny. They trace the water's branched channels and its cultural and social traditions and set them in interrelation to the ongoing evolution of values. The book is released in conjunction with the festival and documents the scholarly contributions and site-specific works of art-interactive audio walks, walk-through and swim-through installations, and immersive videos set up at various locations around the baths and along the River Limmat. The book gathers works of art by Alfredo Jaar, Bianca Kennedy, Fabian Knecht, the collective Arpha, Susanne Lorenz, Sabian Baumann, Corinn Gerber, and others as well as a dedicated series of photographs by Georg Aerni that records traces of the thermal springs' history throughout the towns of Baden and Ennetbaden. With an introduction by Isabelle Meiffert and Mirko Winkel, and an essay by Jochen Gimmel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Welches Reiseziel bietet die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kulturellen Sehenswürdigkeiten?

    Bali in Indonesien bietet die perfekte Mischung aus Entspannung mit seinen traumhaften Stränden, Abenteuer durch Aktivitäten wie Surfen und Trekking, sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Tempeln und traditionellen Tänzen.

  • Darf ich am Strand oberkörperfrei baden?

    Das hängt von den lokalen Gesetzen und Vorschriften ab. In einigen Ländern und Regionen ist das Oberkörperfrei-Baden erlaubt, während es in anderen verboten sein kann. Es ist ratsam, sich vorher über die örtlichen Bestimmungen zu informieren, um mögliche Bußgelder oder andere Konsequenzen zu vermeiden.

  • Was sind einige beliebte Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Baden-Baden?

    Einige beliebte Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden sind das Kurhaus, die Lichtentaler Allee und das Casino. Aktivitäten wie Wellness in den Thermen, Spaziergänge im Schwarzwald und Besuche in den Museen sind ebenfalls sehr beliebt. Zudem lockt die Stadt mit kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Festivals.

  • Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Baden-Baden?

    Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Baden-Baden sind das Kurhaus, die Trinkhalle und das Casino. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Wellness in den Thermen, Spaziergänge im Kurpark und Besuche in den zahlreichen Museen. Zudem ist Baden-Baden für seine kulturellen Veranstaltungen wie die Festspiele und das Internationale Pferderennen bekannt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.